Wir stellen uns vor

Die Kadetten Stäfa sind eine politisch und konfessionell neutrale Jugendorganisation, bei der im Zweiwochen-Rhythmus  Buben und Mädchen im Alter von 6 bis 20 Jahren bei einem Abenteuer mitmachen können. Dabei steht das gemeinsame Erlebnis am Samstag  oder im Ferienlager im Vordergrund, wozu zum Beispiel gehört:
Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Spiel, Sport und Spass mit andere Kindern, sei es beim Zelten oder beim Schlauchbootfahren auf dem See
Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Sich zurechtfinden in der Natur und korrekter Umgang mit der Umwelt
Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Richtig Feuer machen, Bräteln und Kochen darauf
Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Handwerkliche Fähigkeiten erwerben, wie Knoten machen sowie Seilbrücken und Baumhütten bauen 

Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln Unsere Leiter und unsere Trägerschaft Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln rechtsgedreht                          Kadetten Nadine-Bildchen Abkochen weisser Hintergrund

Die Jugendlichen im „Kader“ leiten eine Gruppe und bereiten die Samstage und Lager vor. Sie werden intern  sowie in Kursen des Bundesamtes für „Jugend+Sport“ auf ihre Aufgaben vorbereitet. Erwachsene Leiter mit Erfahrung sind  für den Kadettenbetrieb verantwortlich. Sie setzen Ziele, entwerfen mit dem Kader die Programme und begleiten die Umsetzung.  Zur Unterstützung der Leiter und als Trägerschaft wirkt der Verein Kadetten Stäfa. Seit den 8oer Jahren führt der Trägerverein die 1857 gegründeten und zwischenzeitlich von der Sekundarschule Stäfa getragenen Kadetten weiter. Die Kadetten werden aber von der Stäfner Schule nach wie vor unterstützt.

Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln Worin wir uns anderen Jugendorganisationen unterscheiden Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln rechtsgedreht                      Wald Hintergrund N. Lanz Figurengruppe im Spiel

Die Kadetten sind die einzige konfessionell neutrale Jugendorganisation in Stäfa mit einem gemeinsamen Programm für Buben und Mädchen. Das Programm findet jeweils am Samstag im Zweiwochen-Rhythmus statt und dauert dafür aber in der Regel von  ca. von 13:30 Uhr bis 17 Uhr. Wir betreiben Sport und bewegen meistens in der freien Natur – die Kadetten erhalten deshalb eine praktische moderne Outdoorjacke leihweise zur Verfügung gestellt.

Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln Unser Leitbild des Kantonalen Kadettenverbandes Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln rechtsgedreht                                                Kadetten Nadine-Bildchen Naturkunde weisser Hintergrund    

Die «Jungkadetten» (6/7 bis 11 Jahre) erleben Abenteuer draussen in der Natur, welche ihre Fantasie anregen und ihre  Geschicklichkeit fördern. Sie sollen lernen, sich in eine Gruppe einzufügen, Regeln mitzutragen und rücksichtsvoll mit der Umwelt umzugehen.

Die «Kadetten» (11 bis 15 Jahre) verbringen ihre Zeit in der Natur mit der Kadettentechnik, Abenteuer und Sport.  Wir wollen die Kadetten in ihrer Persönlichkeit fördern und ihnen helfen, sich selbst besser kennen­zulernen, und gegenüber anderen, der Natur und sich selbst Verantwortungsbewusst zu handeln.

Das «Kader» (15 bis 20 Jahre) leitet die Jungkadetten und Kadetten unter Aufsicht Erwachsener.  Durch die Anleitung der Jüngeren werden die Kaderleute in Kreativität, Organisationstalent, Verantwortung und Selbstbewusstsein gefördert.

Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln Wer bei uns mitmachen kann und was es kostet Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln rechtsgedreht                                Kadetten Zelten Karrikatur N. Lanz

Alle Mädchen und Knaben ab ca. 6-7 Jahren können bei den Kadetten mitmachen. Der Grundbeitrag kann mit 80.- Franken im Jahr günstig gehalten werden dank Altpapiersammlungen, Beiträgen der öffentlichen Hand und Verzicht der Mitarbeitenden auf Entlöhnung. Die Zeltlager (Pfingsten- u. Sommerferien) sowie Hüttenlager (Chlaus- und Skiweekend) kosten extra. Inbegriffen im Grundbeitrag ist  die Outdoorjacke zum Herumtollen im Wald (leihweise). Ein Schupperbesuch ist jederzeit möglich. Für Fragen steht die Leitung gerne zur Verfügung: 

Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln Kontaktadressen Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln rechtsgedreht          

Leitung:
Ludwig Solms, Stäfa
Handy/SMS: 076 347 44 14
ludwig.solms(at)kadetten.ch

Vorstand Trägerverein (Kommunikation / Organisation allgemein):
Iris Hartmann, Stäfa
Handy: 079 356 78 22
Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln Unsere Mitgliederverbände und weitere Infos Kadetten Nadine-Bildchen Blatt einzeln rechtsgedreht                              Kadetten Nadine-Bildchen Weiss Knotenmachen        

Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Kadetten in der Schweiz   KVS-Logo-PNG   (Schweizerischer Verband der Kadetten)

Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Kadetten im Kanton   KKV logo Einzelkreise  (Kantonaler Kadettenverband Zürich und Schaffhausen)

Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Bundesamt für Jugend & Sport  J+S Logo  (Ausbildungs- und Sicherheitsstandards)

Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Zürcher Kantonalverband für Sport  logo KZVS   (Mitglied als Sportverein über Kantonalverband)

Kadetten Nadine-Bildchen Blättchen Infos auf Wikipedia Wikipedia (Internet-Enzyklopädie)

Wald Hintergrund N. Lanz Figuren als FOOTER a.Wald Hintergrund N. Lanz Figuren als FOOTER b.